Pressemeldungen

Rheinische Post, Ausgabe Hilden
vom 17. April 2023

Über Friederike Zech

Sinnlich und sanftmütig, gleichzeitig von elementarer Kraft, begegnet uns die Arbeit von Friederike Zech. Malerei, die von natürlicher Schönheit und vom Einklang der Elemente geprägt ist. Durch Oxidation definiert die Künstlerin das traditionelle Landschaftsbild neu. Die Natur wird in Form von Licht, Feuchtigkeit und Temperatur selbst aktiver Akteure in der Gestaltung und sorgt für einen Wandlungsprozess im Bild. Die Gegenüberstellung der beiden dreiteiligen Bildgruppen macht dies erkennbar.

Zech verweist auf einen achtsamen, respektvollen Umgang mit dem Ort, den wir Erde nennen. Sie fordert uns mit Hilfe der Sehkraft auf,  den umfassenden Blick für das fragile Gefüge, indem wir uns befinden, nicht zu verlieren. 

Nathalie Schulz, Kunsthistorikerin, Kunstmediation und Kuratorin,
a
nlässlich der Ausstellung „Ein Kreis ist kein Punkt“, 2023, Werft 77 in Düsseldorf

Artikel in »KulturLand«,
Magazin für Kultur in Rheinland-Pfalz, Ausgabe 01/25